Neuigkeiten
Zum Tod von Hansjürgen Bulkowski
Wir sind sehr traurig über die Nachricht, dass Hansjürgen Bulkowski am 28. Dezember 2024 im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Rede von Leon WeintraubEin Appell anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.01.
Auf der offiziellen Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des NS-Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau haben Leon Weintraub sowie weitere Holocaust-Überlebende an die Verbrechen der Nazizeit erinnert und an die heute Lebenden appelliert.
Kadmos räumt aufUnser Newsletter im Januar
Wir melden uns nach einem fulminanten Weihnachtsgeschäft zurück mit einem Super-Winterputz-Angebot.
Leon Weintraub in 3satEine Dokumentation
Am 21.01.2025 hat 3sat eine Dokumentation über den Holocaust-Überlebenden Leon Weintraub veröffentlicht.
»Mein Name sei Amo« im tell. Magazin für Literatur und ZeitgenossenschaftEine Rezension von Frank Hahn
Frank Hahn rezensiert und empfiehlt im tell. Magazin für Literatur und Zeitgenossenschaft den neuen Roman von Ottmar Ette.
»Berliner Tiere« in der Berliner MorgenpostEin Gespräch mit Marie Parakenings
In der Berliner Morgenpost vom 08.01. berichtet Iris May davon, wie sich Berlins Wildtiere an die Großstadt anpassen, und spricht dafür mit der »Berliner Tiere«-Autorin und Illustratorin Marie Parakenings.
»Wer war WM?« in der HörzuEine Empfehlung
Die Fernsehzeitschrift Hörzu spricht in der Ausgabe 02/2025 eine Empfehlung für »Wer war WM?« von Gundolf S. Freyermuth aus.
»Langeweile aushalten« in der MEDIENwissenschaftEine Besprechung von Jürgen Riethmüller
In der neuen Ausgabe der Zeitschrift MEDIENwissenschaft bespricht Jürgen Riethmüller Anne Gräfes Buch.
Trommelwirbel zum AdventUnser Newsletter im November
Hier kommt er, pünktlich zum 1. Advent, unser großer Trommelwirbel-Newsletter zum Dezember.
»Der König, mein Bruder...« in der »Antiken Welt«Eine Besprechung von Ellen Rehm
In der Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte »Antike Welt« bespricht Ellen Rehm Thomas L. Gertzens Buch.