Am 10.02.2025 hat Lothar Struck eine ausführliche Rezension zu »Wer war WM?« von Gundolf S. Freyermuth veröffentlicht.
Ein Auszug:
»Der Titel ist mit Wer war WM? interessant gewählt. Freyermuth schreibt in den fast 500 Seiten, die gelegentlich von Bildern aufgelockert werden, immer dann von ›WM‹, wenn es um allgemein biographische und/oder werkgenetische Dinge geht und wechselt zum ›Wolfgang‹, wenn es persönlich wird. Diese Methode erweist sich als Glücksgriff, weil der Leser sofort weiß, wer da gerade schreibt – der Freund oder der Biograph (wobei das eine nicht das andere ausschließen muss).
Gundolf S. Freyermuth hat eine ausführliche, meist chronologische Biographie des ›Televisionärs‹ Wolfgang Menge geschrieben. Von großen, intimen Enthüllungen aus dem Privatleben (Menge war auch nach seiner Heirat gelegentlichen Liebschaften nicht abgeneigt), bleibt man verschont. Die Persönlichkeit wird in ihrem Facettenreichtum und Widersprüchlichkeit gezeichnet, aber nicht verklärt. Da ist der früh sehr gut verdienende Autor mit Hang zu teuren Sportwagen, der zugleich sparsam bis zum Geiz war.
Neben einer ausgiebigen [...] Darstellung der Person gibt Wer war WM? eine informative Skizze über den deutschen Nachkriegsjournalismus und dokumentiert anschaulich die Entwicklung der Hochzeit des analogen Fernsehens in Deutschland, das am Ende nur aus knapp drei Jahrzehnten bestand und von ›WM‹ stark mitgeprägt wurde. Ein weiterer Vorteil des Buches ist, dass ein seliges Schwelgen in ›gute, alte Zeiten‹ vermieden wird. Und dennoch: Ein bisschen Wehmut kommt schon auf.«
Die vollständige Rezension kann hier nachgelesen werden.