Andrea Seier ist Professorin für Medienwissenschaft am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Mediale Technologien des Selbst, Mikropolitik, Gender, Klasse und Medien, Theorien der Schwäche (Passivität, Verletzbarkeit, Anhänglichkeit). Veröffentlichungen: Remediatisierung. Zur performativen Konstitution von Gender und Medien. Münster 2007; Gender & Medien-Reader, Hg. mit Kathrin Peters, Zürich,/Berlin 2016.